Blutegeltherapie - Naturheilpraxis

Naturheilpraxis
Direkt zum Seiteninhalt
 
Die Blutegeltherapie, lat. Hirudotherapie, ist eine der ältesten Methoden der Heilung, die Menschheit kennt, mit einem immensen Erfahrungswissen.

 Ein Blutegel ist die reinste Mini-Apotheke. Bis zu 150 Inhaltsstoffe im Speichel der Tiere warten darauf den Menschen zu heilen. Dank ihrer Wirkung können einige nebenwirkungsreiche Medikamente überflüssig werden.
Das faszinierende am Blutegel sind die vielfachen Anwendungsmöglichkeiten.
Der medizinische Blutegel wird u.a angewandt bei:
  •  Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems (Arthrose, Polyarthritis, Osteoporose, Myositis)

  • Kardiovaskuläre Erkrankungen (Arteriosklerose, koronare Herzkrankheit, Angina pectoris, Kardiosklerose, Hypertonie, Dystonie, Krampfadern, Thrombophlebitis).

  • Erkrankungen der Bauchhöhle (Cholezystitis, Pankreatitis, Colitis, Gastritis, Pyelonephritis, Urolithiasis, etc.).

  • Augenkrankheiten (Glaukom, Katarakt, Keratitis, Makuladegeneration), erhöhter Augeninnendruck
 
  • Neurologie (Osteochondrose, Myositis, Ischias, Hernie, Kopfschmerzen und Schwindel, Apoplexie, Migräne, Tinnitus, Neuralgien, Fibromyalgie ).

  • Übergewicht, Cellulitis
  • Erkrankungen der Atemwege (chronische Bronchitis, allergisches Asthma,
    Pleuritis

  • Gynäkologie (Entzündung der Ovarien - chronische und akute, Verwachsungen, Myomen, Zysten, Endometriose, Unfruchtbarkeit)

  • Urologie (Prostata, Hodenentzündung, sekundäre Unfruchtbarkeit bei Männern).

  • Endokrinologie (Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen, klimakterisches Syndrom, Adipositas).

  • Verschiedene Verletzungen (Prellungen, Knochenbrüche, Schwellungen, Hämatome).

  • Hauterkrankungen (Psoriasis, Neurodermitis, Furunkulose).

In meinen Therapien verbinde ich das natürliche Phänomen des Sekretes der Blutegel, das über 100 aktive Fermente enthält, mit den Erkenntnissen der Schulmedizin, der Pharmakologie und verschiedenen Bereichen der Naturheilkunde. Die Heilungsergebnisse können dadurch effektiver erreicht und länger gehalten werden.
Terminvereinbarung
unter Tel.: 08734 – 93 83 30  
Zurück zum Seiteninhalt